Mein Südtirol-Sommer 2022

Der Sommer 2022 in Südtirol ist vorbei. Einige Stationen habe ich in diesem Sommer wieder mit Kameras (Foto und Video) absolviert. Im Westen des Landes südlich des Brenner im Passeiertal, Meran, in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, im ruhigen Ultental oder dem historischen Städtchen Glurns im Vinschgau. Aber auch in den Bergen rund um das Grödnertal habe ich einige Tage verbracht.

Mit meiner Bildausbeute bin ich zufrieden. Manchmal dachte ich aber schon, dass die Leute in den Tourismusgebieten immer mehr werden. Ja, auch ich bin natürlich dort unterwegs. Auch im kommenden Jahr habe ich schon wieder einiges geplant. Allerdings werde ich meine Fototouren noch mehr in die Vor- und Nachsaison verlegen. Aber: Es waren wieder durchwegs schöne Tage und schöne Bildergebnisse, wie man im folgenden zusammenfassenden Video in meinem Youtube-Kanal sehen kann:

Für mich ist Südtirol wie ein Bilderbuch, in dem man immer wieder „blättern“ will. Meine Bilder aus Südtirol und den Dolomiten findet man auch in den Galerien meiner Homepage auf http://www.rubrafoto.co.at/galerie-detail/suedtirol.html und http://www.rubrafoto.co.at/galerie-detail/dolomiten.html

Eine Auswahl der Bilder für Wand-Dekos gibt es auf verschiedenen Materialien bei https://www.artgalerie.de/kuenstler/rudis-bilderwerkstatt oder bei https://www.ohmyprints.com/de/album/Suedtirol-und-Dolomiten/42240/52232

Jetzt wünsche ich einen schönen Herbst und Winter, greift zur Kamera, auch zur Handycam, und haltet eure Eindrücke in der Natur fest. Bis bald!

Neu: Meine Südtirol-Bilder im Spreadshirt-Shop

Meine Fotos aus Südtirol finden Verwendung für Wandfotos und Illustrationen in Medien. Nun gibt es eine weitere Verwendung: T-Shirts, Pullis und andere Accessoires im Internetshop

https://suedtirolimbild.myspreadshop.at/

werden mit meinen Fotos aus Südtirol bedruckt. Mit Motiven vom Langkofel, den Geislerspitzen, von der Seiser Alm, König Laurins Rosengarten im Abendlicht, der Pragser Wildsee am frühen Morgen, ein neugieriges Murmeltier oder die Kirche von Sankt Gertraud im Ultental.

Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder:

Der Seekogel spiegelt sich im Morgenlicht im Pragser Wildsee im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Die Berggruppe Plattkofel (links), Fünffingerspitze und Langkofel (rechts) zählt zu den eindrucksvollsten Felsformationen im Grödnertal.
Die Abendsonne taucht einen Teil des Sellastockes in den Dolomiten in mystisches Rot.
Abendstimmung vor Sonnenuntergang, wenn sich die Felsen des Rosengartens – gesehen von Sankt Zyprian in Südtirol – rot verfärben.
Mystik in schwarzweiß: Die Geislerspitzen im Naturpark Puez-Geisler hoch über dem Grödnertal.
Mystische Wolkenstimmung über der Kirche in Sankt Gertraud im Ultental.
Die Santnerspitze des Schlernmassivs überragt die frühsommerlichen Wiesen der Seiser Alm.
Ein Murmeltier blickt in die Kamera.

Nun bin ich schon neugierig auf den Verkaufserfolg! Hier nochmals die Shopadresse im Internet:

https://suedtirolimbild.myspreadshop.at/

Text und Fotos dieses Beitrag: Rudi Brandstätter

http:/www.rubrafoto.co.at

Bin stolz: Meine Bilder nun auch bei Posterland.de !

Seit nunmehr knapp 6 Jahren beschäftige ich mich mit Natur- und Landschaftsfotografie. Fotos aus meiner Heimat Österreich und aus meiner „Lieblings-Fotodestination“ Südtirol. Motto: Mit meinen Fotos Menschen Freude bereiten. Fotos für Wohnraumgestaltung, aber auch für Illustrationen in Medien. Diese Arbeit, begonnen nach dem Ausstieg meiner jahrelangen Tätigkeit als Pressefotograf, macht mir Spass!

Nun bin ich ein wenig stolz: Der schwedische Posterverlag „Posterland“ hat eine Kollektion meiner Bilder in sein Programm aufgenommen! Posterland.se produziert und vertreibt hochwertige Fotoposter – auf feinstem Fotopapier und mit gediegenen Bilderrahmen. Nicht nur in Schweden. Nach Skandinavien wurde der Vertrieb mittlerweile auf mehrere europäische Länder ausgeweitet. Unter anderem auch mittels deutschsprachiger Website.

Zu finden sind meine Naturfotos auf https://posterland.de/poster-bilder/designer/rudi-brandstaetter/.

Man kann natürlich auch über die schwedische Posterland-Homepage einsteigen: https://posterland.se

Hier einige Bildbeispiele:

Dolomitenpanorama
Roggenähre
Mohnblüten
Gosausee mit Dachsteingletscher
Geisler Spitzen in den Dolomiten

Text und Fotos dieses Beitrags: Rudi Brandstätter – http://www.rubrafoto.co.at

Zurück in die Zukunft – schwarzweiss!?!

Der Wechsel vom Winter in den Frühling – für mich nicht wirklich die Zeit, auf Fototouren zu gehen. Die Wiesen noch nicht grün, die Blumen zeigen erst ihre Knospen. Da fehlt mir die Motivation, meinen Kamerarucksack zu packen und hinaus zu gehen. Ganz abgesehen von den ganzen Reisebeschränkungen infolge der Corona-Pandemie.

Trotzdem melde ich mich heute wieder einmal mit meinem BLOG: Ich habe mich an den Mac gesetzt und bunte Bilder aus meiner Produktion vergangener Zeiten in schwarzweiss umgewandelt. Ein paar Regler der RAW-Filter verschoben, ein wenig in die Trickkiste gegriffen und schon gibt es interessante Ergebnisse. Gar nicht wenige Fotofreunde finden ja schwarzweiss-Fotos viel interessanter als farbenfrohe Werke. Geschmacksache finde ich – aber es ist sicher was dran!

Ich persönlich habe keine wirklichen Präferenzen. Beide Komponenten haben meiner Meinung nach ihre Reize: Bunt oder mystisch – mir gefällt beides! Habe ich doch vor mehr als vier Jahrzehnten mit schwarzweiss-Fotografie meine „Laufbahn“ als Pressefotograf gestartet.

Hier sind einige meiner im Adobe Photoshop umgewandelten „Werke“.

Textbeitrag und alle Fotos von Rudi Brandstätter. — http://www.rubrafoto.co.at

Bilder für die eigenen vier Wände erhältst du im Shop meiner Posterpartner auf: https://www.ohmyprints.com/de/kuenstler/Rudolf-Brandstaetter/42240