Corona-bedingt kein Skiurlaub, daheim im Donaumarkt Ottensheim schließt ein Nebeltag nahtlos an den nächsten an. Also beschloss ich, mich ins höher gelegene Mühlviertler Hügelland zu begeben. Mit Kamera versteht sich. Einige Winterfotos als Abwechslung, um fotografisch nicht ganz aus der Übung zu kommen.
Das Mühlviertel im Norden Oberösterreichs zeigt sich ja recht fotogen. Winterliches Landschaftsfoto in weichem Licht in der Gegend von Eidenberg, verschneites Holzlager am Rande des Sternwalds bei Bad Leonfelden, Skilangläufer und Skiwanderer in der Winterlandschaft sowie die im Mühlviertel traditionellen Steinblosshäuser wie etwa das Freiluftmuseum in Pelmberg. Nahe Freistadt – im Thurytal – besuchte ich ein altes Hammerwerk. Das Mühlrad ist im Winter beinahe schon eine Berühmtheit: Dicke Eiskrusten verzieren es! Verständlich, dass es dorthin immer wieder Fotograf zieht.
Nebelig trüb, Raureif an den Bäumen – Winterstimmung bei Ottensheim in oberösterreichischen Mühlviertel. Foto: rubra Schneebedeckter Baum im Mühlviertler Hügelland. Foto: rubra Zwei Skiwanderer in der Mühlviertler Winterlandschaft bei Hellmonsödt. Foto: rubra Geschlägertes Holz lagert im winterlichen Sternwald bei Bad Leonfelden im Mühlviertel, Oberösterreich. Foto: rubra Nebelig trüb, Raureif an den Uferbäumen – Winterstimmung an der Rodl bei Ottensheim in oberösterreichischen Mühlviertel. Foto: rubra Das Bild zeigt das Steinblosshaus des Freilichtmusuems Pelmberg bei Hellmonsödt im Winter. Foto: rubra Frostig zeigt sich der Winter im oberösterreichischen Mühlviertel, wo er ein altes Mühlrad im Thurytal bei Freistadt in ein „Kunstwerk“ aus Eis verwandelte. Foto: rubra Frostig zeigt sich der Winter im oberösterreichischen Mühlviertel, wo er ein altes Mühlrad im Thurytal bei Freistadt in ein „Kunstwerk“ aus Eis verwandelte. Foto: rubra Frostig zeigt sich der Winter im oberösterreichischen Mühlviertel, wo er ein altes Mühlrad im Thurytal bei Freistadt in ein „Kunstwerk“ aus Eis verwandelte. Foto: rubra Frostig zeigt sich der Winter im oberösterreichischen Mühlviertel, wo er ein altes Mühlrad im Thurytal bei Freistadt in ein „Kunstwerk“ aus Eis verwandelte. Foto: rubra Frostig zeigt sich der Winter im oberösterreichischen Mühlviertel. Im Bild eine schneebedeckte Holzskulptur von Graf Thury, der einst im Thurytal bei Freistadt Müheln und Hammerschmieden betrieb. Foto: rubra
Auch ein kleines Video habe ich bei meinen Winterspaziergängen im Mühlviertel gemacht. Zu sehen au. https://www.youtube.com/watch?v=aXQWRu6AhXY
So schön auch Wintertage ohne viel Sonnenschein auch sein können, ich habe lieber die Sonne am blauen Himmel. Aber man kann nicht immer alles haben. Bis bald – mit sonnigen Bildern…..