Wenn in der Wachau die Marillenbäume blühen

Endlich wieder Frühling, das Land blüht auf! Zeit, die Kamera zu nehmen und hinaus in die Natur gehen. Nach der langen Trockenperiode ist es allerdings überall im Land recht grau und trostlos. Saftiges Grün läßt auf sich warten.

„In der Wachau stehen die Marillenbäume in Vollblüte“, ließ mich ein Kollege aufgeregt wissen. Blühende Marillenbäume, das geht immer. Also Kamerarucksack ins Auto und trotz derzeit hoher Spritpreise 130 Kilometer nach Spitz an der Donau, einem Herzstück der Wachau, gefahren. Noch ehe die für die kommenden Tage angekündigte Kaltfront mit Regen eintrifft. Dann ist es vorbei mit blühenden Marillenbäumen.

Wenn ich auf Fototour gehe, habe ich stets schon Bilder im Kopf. Diesmal waren meine Gedanken: Wachau, Spitz an der Donau, blühende Marillenbäume und mitten drin die Kirche von Spitz! Naja – man sollte Bilder erst „komponieren“, wenn man vor Ort ist. Nördlich der Donau, als auf der Seite des berühmten Weinbauortes Spitz, suchte ich vergeblich nach meinem „erträumten“ Motiv. Ich fuhr im Kreis, ging durch den Ort – nichts was mir gefiel. Wobei es unzählige blühende Marillenbäume in der Region gibt. Ich machte Blütenbilder, beobachtete eine Hummel, wie sie sich an einer der Millionen Blüten ergötzte. Ja, schöne Bilder aus nächster Nähe. Es gibt ja praktischerweise viele Obstgärten, die nicht umzäunt und daher begehbar sind. Man weiß in der Wachau in Niederösterreich, was man den fotografierenden und staunenden Gästen schuldig ist. Nur fand ich keine typischen Landschaftsbilder.

So schnell gibt Rudi Brandstätter aber nicht auf, wenn es um sein Wunschbild geht. Ich fuhr ans Südufer der Donau und siehe da: Die Kirche von Spitz an der Donau inmitten von blühenden Marillenbäumen! Zustande gekommen ist dieses Bild mit Hilfe eines Tele-Zooms, das die gewünschte Szene etwas komprimierte. Zwar schaffte ich es nicht, soviel Schärfentiefe zu erzeugen, um Blüten und Kirche auf eine Schärfenebene zu bringen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tat. Für mich ist bei Fotostorys nämlich wichtig, immer einen sichtbaren Bezug zur Region herzustellen. Denn: blühende Marillenbäume gibt es auch anderswo, nicht nur in der Wachau….

In Vollblüte stehen die Marillenbäume in der Wachau am 28. März 2022. Im Bild ein Blick vom Südufer der Donau zwischen den blühenden Marillenbäume auf die Kirche von Spitz an der Donau.

Infos zum Thema Wachau gibt es auf https://www.donau.com/de/wachau-nibelungengau-kremstal/

Text und Fotos dieses Beitrags: Rudi Brandstätter http://www.rubrafoto.co.at